BIO

NICHTS ALS DIE WAHRHEIT

 

Die Geschichte dazu

Deine Eltern - der Mann mit dem eigenartigen Namen zählt mit einer Körperhöhe von zwei Metern und einem Zentimeter sicherlich zu den größten Liedermachern des deutschsprachigen Raums. Geboren in den späten 70ern des letzten Jahrhunderts zeigte Deine schon früh Interesse an Geschichten und Storytelling und versuchte sich bald selbst als Verfasser von Hörspielen, die er im zarten Alter von fünf Jahren mit einem Kassettenrekorder mitschnitt. Den Soundtrack zu einer eher gewöhnlichen Kindheit lieferte der Oldiesender Radio Luxemburg und entflammte im jungen Deine die Begeisterung für eine Musik jenseits der fürchterlichen Hitparadenproduktionen der 1980er Jahre. Bald war in dem Jungen der Wunsch geboren, eigene Lieder zu schreiben. Doch die Erfüllung dieses Wunsches sollte noch ein paar Jahre auf sich warten lassen. Als er 14 Jahre alt war, entschloss Deine, das Gitarrenspiel zu erlernen, also sparte er sein Taschengeld und alles, was er durch Zeitungaustragen und Rasenmähen zusammenbringen konnte, um sich für 25 DM eine gebrauchte Akustikgitarre zu kaufen. Und auch wenn dieses Instrument keine Stimmung halten konnte und seine Saiten wie durch einen Voodoofluch verhext binnen kürzester Zeit rissen, blieb diese Stück Holz in den nächsten Jahren Deines fester Begleiter und ermöglichte ihm, seine Skizzen, Geschichten und Beobachtungen in Lieder zu verwandeln. Mit ein paar Jungs aus der Schule gründete er seine erste Band ORTSVERBAND DILETTANT. Zwar gelang es der Combo nicht, sich musikalisch oder künstlerisch in besonderer Weise hervorzutun, dafür sammelte ein Gitarrist und Sänger hier eifrig Erfahrungen und experimentierte spielerisch mit Musik, Texten, gestalterischen Mitteln im Übungsraum und auf den Bühnen der Jugendzentren. Mit Ablegen des Abitur eröffnete sich für den jungen Herrn Eltern plötzlich eine neue Welt von ungeahnter Größe. Er zog für sein Studium nach Köln und fand dort im studentischen Umfeld, in den Dönerbuden und Punkclubs zwischen Dosenravioli und Kioskbier einen fruchtbaren Humus für seine weitere künstlerische Entwicklung. Bald scherte er weitere Musiker um sich rum und gründete so DEINE ELTERN AND THE WORK-O-HOLICS, die in den kommenden Jahren zu gern gesehenen Gästen des Blue Shells und des Undergrounds avancierten. Die ersten Aufnahmen folgten und zeigten unter einer rohen LoFi-Kruste bereits das Talent, auch den kleinsten Dingen eine Stimme zu verleihen und mit ihr Geschichten zu erzählen, eine Eigenheit, die Deine Elterns Lieder so bemerkenswert machen. So vergingen die Jahre, Alben entstanden, Konzerte wurden gespielt, wenngleich sich die Besetzung der WORK-O-HOLICS immer mal wieder änderte, bleibt Deines Handschrift unverkennbar in seinem gesamten Schaffenswerk erkennbar. Mittlerweile ist er nur noch mit seiner Gitarre solo unterwegs, weil auch den letzten WORK-O-HOLIC seiner Wege gegangen ist.

 

 

Hier geht es zur Gegendarstellung.

Hier geht es zur zweiten Gegendarstellung